Herzlich willkommen!
Mein Name ist Jennifer Morisse. Als Psychologische Psychotherapeutin biete ich in unserer Gemeinschaftspraxis in Bad Oldesloe tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene an. Mein Angebot richtet sich an gesetzlich Versicherte, Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler.
Behandlungsschwerpunkt
Die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sieht Krankheitssymptome als Folge von aktuellen Konflikten in Beziehungen oder von nicht bewältigten Beziehungserfahrungen und Konflikten aus früheren Lebensphasen. Diese Konflikte und Erfahrungen können das spätere Leben bestimmen und psychische Erkrankungen zur Folge haben. Ziel der Behandlung ist es, die zugrunde liegenden unbewussten Motive und Konflikte der aktuellen Symptome zu erkennen und sich mit diesen auseinanderzusetzen. Die PatientInnen werden in der Psychotherapie dabei unterstützt, durch Einsichten in die Zusammenhänge und Ursachen der aktuellen Symptome Veränderungen im Erleben oder Verhalten zu erreichen.
Quelle: Allgemeine Patienteninformation „Ambulante Psychotherapie in der Gesetzlichen Krankenversicherung“ PTV 10, Kassenärztliche Bundesvereinigung
Behandlungsspektrum
Affektive Störungen (z.B. Depression)
Angststörungen (z.B. Phobien, Panikstörung)
Belastungs- und Anpassungsstörungen
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Schlafstörungen
Sexuelle Funktionsstörungen
Somatoforme Störungen (z.B. psychosomatische Störung)
Zwangsstörungen
Kostenübernahme
Gesetzlich Versicherte
Die Kosten für Psychotherapie werden nach Bewilligung durch die gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Privat Versicherte
Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Ihrer privaten Krankenversicherung, zu welchen Konditionen diese die Kosten voll oder anteilig übernimmt.
In der Regel erstattet Ihre private Krankenversicherung bzw. die Beihilfe die Kosten für Psychotherapie nach Antragstellung.
Selbstzahlende
Abgerechnet wird nach der aktuellen Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).